Die erste privat finanzierte Begegnungszone Wiens
Immobilien-Entwickler, Hausbesitzer, ein Rechtsanwalt und ein Public-Private-Partnership-Projekt – üblicherweise nicht die Zutaten, aus denen Dinge mit echtem Mehrwert für die Allgemeinheit entstehen. In der Herrengasse, einem der geschichtsträchtigsten Straßenzüge Wien, geschah aber genau das. Wie kam es zu diesem außergewöhnlichen Projekt?
Am Michaelerplatz, am Beginn der Herrengasse, steht das Loos-Haus, das zur Bauzeit heftig diskutierte „Haus ohne Augenbrauen“.
Unmittelbar daneben ein weiteres Architekturjuwel der 1930er-Jahre, das „Hochhaus Herrengasse“: ein Schlüsselbauwerk der Wiener Moderne, das erste Hochhaus der Stadt.
Artikel-Download: Forum-Mobil_Herrengasse.pdf
- Quelle:
- Forum Mobil
- Datum:
- 3. März 2017